Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Website GPS-BodyGuard.de und die GPS-BodyGuard ® App
Produkthomepage: www.gps-body-guard.de
Anbieter: MAF Fractal-Media UG (haftungsbeschränkt) (www.fractal-media.de)
Inhaber und Geschäftsführer: Dr.-Ing. Mirko Filetti, Stadtring 3a, 03042 Cottbus, Germany
Stand: 09.03.2018
Diese Software ist kein „Medizinprodukt“ gemäß §3 MPG. Wir übernehmen keine Garantie für die fehlerfreie Funktion der Software bzw. für den Schutz Ihres Lebens.
1. Allgemeines
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die GPS-BodyGuard ® App und die dazugehörige Webpräsenz unter www.gps-bodyguard.de von Fractal-Media. Die App kann entweder auf der Homepage oder über Drittstores wie z.B. Google Play oder den i-Tunes Store von Apple bezogen werden. Für die App, die über Drittstores bezogen werden, gelten zudem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Drittanbieter.
Die GPS-BodyGuard ® App ist ein Produkt der der Firma MAF Fractal-Media UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend: Anbieter). Mit „GPS-BodyGuard ® App“ oder „App“ sind alle Programme gemeint, die vom Anbieter bereitgestellt und durch den Nutzer auf sein Endgerät (Smartphone oder Tablet-PC) heruntergeladen und über das Endgerät des Nutzers abgerufen werden.
2. Vertragsschluss
Der jeweilige Vertrag kommt bei der Installation auf dem Endgerät des Kunden zustande. Mit Zustandekommen des Vertrages sind Lieferung, Zurverfügungstellung, Abnahme und Bezahlung für beide Vertragspartner rechtsverbindlich. Der Anbieter oder Drittanbieter ist berechtigt, Bestellungen des Kunden ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Preise enthalten die jeweilig gültige Mehrwertsteuer.Minderjährige und nicht voll Geschäftsfähige sind nur mit Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter zum Vertragsschluss berechtigt.
3. Zugang und Erreichbarkeit
a) Der Zugang zur GPS-BodyGuard ® App erfolgt über die Website der App (www.gps-bodyguard.de) oder benötigt eine Anmeldung durch den Kunden im Store des jeweiligen Drittanbieters (zum Beispiel Google Play Store). Der Drittanbieter ist weder für die bereitgestellte Software noch für die Inhalte der App verantwortlich.
b) Die App ist grundsätzlich immer verfügbar. Der Anbieter gibt weder eine Garantie für die Erreichbarkeit der App.
c) Der Anbieter behält sich ausdrücklich vor, Teile der App oder der Website oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
4. Preise und Zahlung
Der Bezug der GPS-BodyGuard ® free App ist kostenlos. Diese kostenlose Version unterscheidet sich von der Pro-Version in einem begrenzten Funktionsumfang, der jedoch erlaubt, alle Grundfunktionen vor einem potentiellen Kauf der Pro-Version auf Funktionstüchtigkeit zu testen. Der Bezug der kostenpflichtigen Pro-Version erfolgt ausschließlich über Drittanbieter und richtet sich nach den Preisen des Anbieters und deren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Zu den grundlegenden Funktionen der App gehören das Versenden von kostenpflichtigen SMS und eine Verbindung zum Internet. Hierbei sind die Preise und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Drittanbieters (Mobilfunk, Provider) zu beachten.
5. Haftung und Garantie
Der Anbieter gibt weder eine Garantie für die Erreichbarkeit der Software, der fehlerfreien Funktion der Software und dem Schutz von Leib und Leben durch die Software, noch eine Gewährleistung dafür, dass durch die Benutzung der App bestimmte Ergebnisse erzielt werden können. Eine Haftung und Schadenersatz des Anbieters für die Nutzung der App wird ausgeschlossen.
Der Kunde ist verpflichtet, die App in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und unter Berücksichtigung der Rechte Dritter zu nutzen. Wird die App missbräuchlich oder unter Verstoß gegen die vertraglichen Vereinbarungen genutzt, so ist der Anbieter oder Drittanbieter berechtigt, die Leistungen für den Kunden zu sperren. Das Recht des Anbieters zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für die Funktionsfähigkeit der technischen Einrichtungen und Software und deren Umfang, die von Dritten zur Verfügung gestellt wurde oder die durch Verhalten Dritter in ihrer Funktionsfähigkeit beeinträchtigt wurde.
6. Datenschutz
Der Anbieter sammelt keine persönlichen Daten durch die Nutzung der App.
Der Anbieter, verarbeitet und speichert Kundendaten zur Auftragsabwicklung, Pflege der laufenden Kundenbeziehung sowie für den technischen Support und beim Besuch der Website. Die Daten werden stets nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes behandelt und Dritten nicht zugänglich gemacht. Mit der für die Auftragsabwicklung notwendigen technischen Durchführung der Datenverarbeitung werden jedoch zum Teil externe Dienstleister beauftragt. Beim Besuch der Website www.gps-bodyguard.de werden ebenfalls personenbezogene Daten und Cookies vom Anbieter und Drittanbietern gespeichert.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen unserer Datenschutzerklärung.
7. Nutzungsrechte
Der Anbieter behält sich sämtliche Rechte an der App vor.
Die bereitgestellte Software darf für sowohl für eigene private Zwecke also auch für kommerziellen Gebrauch verwendet werden. Sie darf nur auf einem Gerät, welches dem Kunden gehört oder zur Verfügung gestellt wurde, sowie unter Berücksichtigung der in den Servicebedingungen des Apple App Stores bzw. Android Market enthaltenden Nutzungsbedingungen verwendet werden.
8. Änderungen der AGB
Über Änderungen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Kunde auf der Homepage des Anbieters (www.gps-bodyguard.de.de) informiert. Widerspricht der Kunde den Änderungen ganz oder nur in Teilen nicht innerhalb von vier Wochen ab Bekanntgabe ausdrücklich, so erklärt er sich durch Schweigen mit den Änderungen einverstanden. Gesonderte Vertragstexte, die zwischen den Parteien ausgetauscht würden, sind weder vom Anbieter noch den Drittanbietern für die über das Portal geschlossenen Verträge vorgesehen. Der Inhalt der mit dem Anbieter oder den Drittanbietern geschlossenen Verträge folgt daher aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den vereinbarten Vertragsgegenständen. Der Anbieter speichert insofern keinen „Vertragstext“ speziell zur Person des Kunden, der nach Vertragsschluss für den Kunden zugänglich wäre.
9. Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular als PDF (DE, ENG)
[DE] Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fractal-Media, Mirko Filetti, Stadtring 3a, 03042 Cottbus, Germany; Phone: +49 (0)355 - 2 17 55, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail, Anruf) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (www.gps-bodyguard.de) elektronisch downloaden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, - zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Anmerkung: Für die von Drittanbietern (Google Play, iTunes Apple) bezogene Software beachten Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingen und die Widerrufsbelehrung des jeweiligen Anbieters. Wenden Sie sich bitte in diesem Fall an die dort genannte Adresse.
10. Schlussbestimmungen
Der Erfüllungsort ist Cottbus. Sitz des Anbieters ist Cottbus. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Anbieters. Soweit Ansprüche des Anbieters nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nichtkaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nichtkaufleuten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnort oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Anbieters vereinbart. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche wirksamen Regelungen ersetzt, die den angestrebten wirtschaftlichen und rechtlichen Zweck weitgehend erreichen.