DIESE APP KANN IHR LEBEN RETTEN!*
DOWNLOAD:
Im Notfall schnell und automatisch Hilfe holen!
Die kostenlose und anmeldungsfreie Smartphone App „GPS-BodyGuard®“ für Android Betriebssysteme ist eine der funktionsreichsten SOS Apps auf dem Markt, um im Notfall vollautomatisch Anrufe, SMS und E-Mail mit GPS Koordinaten an ausgewählte private Notfallkontakte, öffentliche Notrufnummern (Deutschland / EU) oder eine Zentrale zu senden.
Empfohlen ab Android Version 8.1!
Funktionen:
- NEU: Erinnerung Desinfektion
- NEU: Unterstützt ELS/AML zur Notruf-Ortung
- Sturz-Erkennung/ Autounfall
- Reaktionstest
- Terminplan (z.B. Medikamente)
- Sportmodus
- Panik 3x Powerbutton
- Sprachaktivierung
- Alarm Sperrbildschirm
- Totmann-Schalter
- Radius-Alarm (Kidnapping)
- Akku-Alarm
- Direktruf von Notrufnummern
- Ortung durch Notfallkontakte
- Stiller Alarm
- Hilfe in der Nähe
- Notfall-Info Sperrbildschirm
Als Einsatzgebiete sind die unterschiedlichsten potentiellen Notfall Situationen (SOS) für Jung und Alt denkbar, wie z.B.: Gesundheitsprobleme, Überfall, Reisen, Kidnapping, Sport, Altersschwäche oder ein ungewisses Dating. Auch die kommerzielle Nutzung, beispielsweise für Sicherheitsdienste oder risikobehaftete Berufe, ist möglich.
Die App bietet als Grundfunktion einen Panikalarm, der durch dreimaliges / fünfmaliges Klicken der Geräteeinschalttaste aktiviert wird. Optional steht einen Reaktionstest zur Verfügung - falls in der vorgegebenen Zeit keine Rückmeldung des Nutzers erfolgt, sendet GPS-BodyGuard automatische Anrufe/SMS. Mit Hilfe der Anti-Kidnapping Funktion werden nicht nur Kinder geschützt. Das System schlägt beim Verlassen des auf der Karte eingestellten Aufenthaltsortes und Aktionsradius automatisch Alarm, wenn man sich zu weit entfernt. Durch die Totmannfunktion ist es möglich, ständig die Präsenz des Nutzers über den direkten Hautkontakt mit dem Gerät zu überwachen. Auch der Akkustand des Smartphones kann Alarm auslösen, bevor die Stromversorgung zu schwach wird, weil das Gerät nicht geladen wurde.
Dazu kommen zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, wie z.B. selbst definierte Texte für die unterschiedlichen Notfall Situationen oder der automatische App-Start beim Einschalten des Gerätes, damit der Schutz jederzeit bereit steht.
Wichtige Infos zur Sicherheit:
Der Missbrauch von öffentlichen Notrufnummern (z.B. 110, 112) kann strafbar sein. Weitere Informationen über den öffentlichen Notruf in verschiedenen Ländern: https://de.wikipedia.org/wiki/Notruf
Weitere Infos zu öffentlichen Notrufnummern...
- Testen Sie die App mit Ihrer eigenen Rufnummer!
- Informieren Sie vorher Ihre Notfallkontakte und klären, wie im Noftfall zu ragieren ist!
- Die App lässt sich aus Sicherheitsgründen nur über das Menü beenden!
- Schutz vor Beendigung der App durch Task-Manager & Task-Killer-Apps.
- GPS muss für die Ortungsfunktion eingeschaltet sein! Falls der GPS-Empfang gestört ist, findet die Ortung (etwas ungenauer) automatisch über WLAN oder Funkmasten statt.
- Schalten Sie "genaue Ortung" für Ihr Gerät ein!
- Aktivieren Sie den "Notfall-Standort" mit ELS / AML Technologie!
- Schließen Sie die App von der "Akku-Optimierung" aus!
- Wird GPS ausgeschaltet, so wird die letzte bekannte Position verwendet.
- Die aktuellen Koordinaten werden alle 10 Sekunden bis 1x pro Minute ermittelt (in Abhängigkeit von der Bewegungsgeschwindigkeit), um Akkuleistung zu sparen.
- Es lassen sich optional die Signalstärke des Smartphones und GPS zum Senden der SMS überwachen.
- Funktioniert auch im Tiefschlafmodus (DeepSleep) des Gerätes.
- Schalten Sie ggf. andere Apps während der Nutzung ab, wenn diese Einfluss auf die Funktionen haben.
*Achtung!: Diese Software ist kein „Medizinprodukt“ gemäß §3 MPG. Wir übernehmen keine Garantie für die fehlerfreie Funktion der Software bzw. für den Schutz Ihres Lebens.